

Experimente im Bildungshaus
In den Bildungshausstunden kommen die Kindergartenkinder zu uns in die Schule. Aus der Klasse 4a kommen 4 Kinder dazu. Manchmal müssen wir den Kleinen helfen. Dieses Schuljahr experimentieren wir zusammen. Viel Spaß hatten wir beim Bau der Luftballonrakete oder bei der Zauberspirale. Außerdem haben wir Weihnachtskarten gebastelt. Dazu benutzten wir selbstmarmoriertes Papier. Wenn man Rasierschaum mit den Farben mischt und darauf ein Blatt Papier drückt, entsteht nämlich ein t


Schlittschuh fahren
Schlittschuhlaufen ist ein tolles Hobby. In der Astrid-Lindgren-Schule darf man erst ab der 3. Klasse das Schlittschuhlaufen lernen. Wenn man eigene Schlittschuhe besitzt, ist dieses Angebot für alle Dritt- und Viertklässler kostenlos. Die Kinder müssen an den Montagen, an den ihre Klasse dran ist, sich dick anziehen. Sie dürfen die Handschuhe und die Mütze nicht vergessen. In der Eishalle üben wir „Taxifahren“, „Störchenlauf“ und sogar das Hinfallen. In unserer Klasse gibt e


AG's
In unserer Schule gibt es verschiedene AG’s, zum Beispiel Hunde-AG, Theater-AG, Origami-AG, Koch-AG, Fußball-AG, Spiele-AG, Mit Nadel und Faden-AG, und noch andere. Hier lernen wir tolle Sachen und es macht uns sehr viel Spaß. Es gibt AG’s, die mehr die Mädchen mögen und es gibt AG’s, die meistens die Jungs besuchen, wie zum Beispiel die Fußball-AG. In allen AG’s gibt es etwas Besonderes. Manche AG’s sind soo cool, dass sie übervoll sind und alle Kinder diese AG’s besuchen mö


Adventsbasar
Jedes Jahr findet in der Astrid-Lindgren-Schule, in der letzten Novemberwoche, der Adventsbasar statt. Dieses Jahr haben wir für den Verkauf Papierengel und Engel aus Weinkorken gebastelt, Eisstielsterne mit Glitzer geschmückt, Weihnachtskarten gemalt und Lebkuchenstiefel verziert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Wir habe 50€ eingenommen. Auch unsere Mütter waren fleißig. Sie haben Unmengen an Kuchen, Plätzchen und Salaten vorbereitet und gespendet. Es war ein sehr schöner Nachm


LIDL-Tag in der 4a
Das tollste am LIDL-Tag war, dass jeder sein eigenes Smoothy machen konnte. Auch die Gemüse- und die Obstspieße, die wir selbst gemacht haben, waren sehr lecker. Ganz ohne Theorie ging’s aber nicht. Wir haben auf der Ernährungspyramide verschiedene Produkte zugeordnet und anschließend das Ergebnis selbst überprüft. In 2 riesigen Kisten befanden sich Unmengen von Obst und Gemüse, auch solches, das wir noch nicht kannten. Wir lernten alle Sorten kennen und durften auch alles pr