top of page

Stadtteilversammlung Hochstätt 2021

Ein Hoch auf die Schüler*innen der „Starke-Mädchen-AG“!

Am 13.10.21 vertraten 10 Mädchen unsere Schule auf der Stadtteilversammlung Hochstätt. Sie präsentierten ihre Wünsche und Ideen für den Stadtteil vor zahlreichen Politiker*innen der Stadt Mannheim.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und bedanken uns bei Ihnen für Ihren Einsatz für unsere Schule und den Stadtteil.

Lesen Sie hier die Forderungen unserer Schüler*innen an die Mannheimer Entscheidungsträger*innen:


Wir sind Schülerinnen der „Starke-Mädchen-AG“ aus der Astrid-Lindgren-Schule.

Unsere Schule ist eine Ganztagsgrundschule.

Wir gehen jeden Tag von 8-16 Uhr zur Schule und verbringen dort sehr viel Zeit.

Außer freitags, da dürfen wir schon um 11:40 Uhr nach Hause gehen.


Insgesamt 144 Schüler und Schülerinnen sind an dieser Schule.

Von der 1. bis zur 4. Klasse und außerdem gibt es noch eine Grundschulförderklasse.

Zwischen 12:30 – 13:30 Uhr haben wir Mittagspause und Zeit auf unserem Schulhof zu spielen und einen freien Kopf zu bekommen


Wie Sie auf unserem Plakat sehen können, haben wir sehr viel Platz auf unserem Schulhof.

Leider haben wir aber nur ein kleines Klettergerüst für alle Kinder.

Und es gibt keine Möglichkeiten für uns auch mal zu sitzen während der Pause.



Wir wünschen uns mehr Grünflächen auf unserem Schulhof!

Und wir möchten endlich Sitzmöglichkeiten, zum Beispiel Bänke.


Auf unserem Schulhof ist so viel freie Fläche und es gäbe noch so viel Platz für Spielmöglichkeiten. Zum Beispiel: Rutschen, Schaukeln, eine Sandgrube, eine Kletterwand oder auch Sportgeräte für Kinder.


Wir glauben, dass es viel weniger Streit auf dem Schulhof geben würde, wenn wir Kinder mehr Spielmöglichkeiten und Abwechslung in der Pause hätten.

Und durch verschiedenen Sitzmöglichkeiten würden sich die Kinder auch mehr im Hof verteilen.


Wir haben außerdem noch eine tolle Idee für Hochstätt!

In Mannheim gibt es schon einige Skaterparks.

Wie Sie hier auf unserem Plakat sehen können, zum Beispiel in Schönau, Rheinau, Käfertal und im Taylor Park.

Für die meisten Kinder in Hochstätt ist das zu weit weg.

Wir wünschen uns einen eigenen Skaterpark in unserem Stadtteil.

Hier könnten wir Kinder, aber auch die Jugendlichen viel Spaß haben.

Man könnte dort Fahrrad, Roller, Skateboard und Inliner fahren.



Platz gibt es in Hochstätt auch genug!

Zum Beispiel hinter dem Netto oder unserem großen Spielplatz.

Und wenn es kein ganzer Skaterpark werden kann, würden wir uns auch über ein paar Hügel und Rampen freuen


Wir hoffen unsere Ideen gefallen Ihnen!

Und wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn der ein oder andere Wunsch auch wahr werden würde!


Vielen Dank, dass Sie hier sind und uns zuhören!





Comments


bottom of page